Erfahren Sie mehr über unser gemeinsames Team
Teamwork. Passion. Engagement. Jeden Tag arbeiten unsere
Führungskräfte daran, die Ziele von The Platform Group in Europa zu
erreichen und kundenzentrierte Wege zu finden, um immer mehr
Plattformen erfolgreich anzubinden. Dabei leben sie unser Leitprinzip
und zeigen stets das Commitment und die Begeisterung, die uns zum
europaweit führenden Online Plattform Unternehmen gemacht haben.
Teamwork. Passion. Engagement. Jeden Tag arbeiten die Führungskräfte daran, die Ziele von The Platform Group in Europa zu erreichen und kundenzentrierte Wege zu finden, um immer mehr Plattformen erfolgreich anzubinden. Dabei leben sie unser Leitprinzip und zeigen stets das Commitment und die Begeisterung, die uns zum Europaweit führenden Online Plattform Unternehmen gemacht haben.
Unser Top Management arbeitet stetig daran, unser Unternehmen voran zu bringen. An der Spitze unseres Unternehmens stehen Dr. Dominik P. Benner, Sven Hülsenbeck, Björn Minnier, Christoph Wilhelmy, Frederic von Borries, Sven Schumann und Sarah Millholland. Gemeinsam leiten sie erfolgreich das Geschäft.
Nach dem Studium der Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen sowie am Insead Fontaineblau erhielt Dr. Benner die Promotion als Dr. oec. HSG. Nach verschiedenen Führungspositionen und Prokura bei Bilfinger Berger wurde Herr Dr. Benner 2011 zum Geschäftsführer innerhalb der juwi-Gruppe berufen und bekleidete dort mehrere Führungs- und Projektpositionen. 2012 erfolgte der Einstieg ins Familienunternehmen, welches er zu 100% in Richtung eCommerce transformierte. Seit 2013 entstanden zahlreiche Plattformen wie Schuhe24 und Outfits24, seit 2018 wurden aktiv Übernahmen von Unternehmen vorgenommen, um mehr strategische Reichweite zu erzielen. Dominik Benner ist verheiratet, lebt in Wiesbaden und hat drei Kinder.
Sven Hülsenbeck ist eine erfahrene IT-Führungskraft mit einer beeindruckenden Entwicklung von einer soliden technischen Ausbildung über langjährige Praxiserfahrung in der Softwareentwicklung bis hin zu strategischen Leitungspositionen. Sein Karriereweg demonstriert kontinuierliches Wachstum und eine tiefe Verankerung in der Informationstechnologie. Sven Hülsenbeck war über einen bemerkenswerten Zeitraum von 15 Jahren bei Falke als Softwareentwickler tätig. In dieser Rolle konnte er umfassende Erfahrungen in der Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen sammeln und trug maßgeblich zu den IT-Projekten des Unternehmens bei. Im Oktober 2022 vollzog Sven Hülsenbeck einen bedeutenden Karriereschritt und wechselte zur The Platform Group AG, wo er die Position des Head of IT übernahm. In dieser Funktion war er bis Mai 2025 für die Leitung der gesamten IT-Abteilung verantwortlich, steuerte strategische IT-Initiativen und sorgte für den reibungslosen Betrieb der technologischen Infrastruktur. Aufbauend auf seinen Erfolgen und seiner Expertise wurde Sven Hülsenbeck im Juni 2025 zum Chief Technology Officer (CTO) der The Platform Group AG ernannt. In seiner aktuellen Rolle als CTO trägt er die Gesamtverantwortung für die technologische Vision, Strategie und Umsetzung der Unternehmensgruppe und gestaltet maßgeblich deren technologische Zukunft. Sein Werdegang spiegelt eine konsequente Entwicklung von technischen Fachkenntnissen hin zu strategischer Führungsverantwortung im IT-Bereich wider.
Björn Minnier ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit umfassender Expertise in den Bereichen M&A, Portfolio Management, Finanzen (CFO) und Operations (COO). Seit 2025 gestaltet Herr Minnier als Head of M&A and Portfolio Management die strategische Ausrichtung der The Platform Group AG. 2023 bis 2024 fungierte Herr Minnier als Holdinggeschäftsführer der WB D2C Group GmbH, einer Retail Holding der Droege Group. Diese Holding, mit einem Gruppenumsatz von über 500 Millionen Euro und 1.500 Mitarbeitern, wurde unter seiner Mitwirkung für die Droege Investment Group aufgebaut, um 14 Portfoliogesellschaften strategisch zu steuern und Synergien zu heben. Innerhalb des WB D2C Portfolios übernahm er im Zeitraum von 2018 bis 2024 zudem die direkte Geschäftsführung und Ergebnisverantwortung für sieben Portfoliogesellschaften. Sein Verantwortungsbereich erstreckte sich hierbei über den gesamten M&A-Lebenszyklus: von der Durchführung von Financial und Operative Due Diligences über die Vorbereitung von Akquisitionsentscheidungen und die Begleitung des Akquisitionsprozesses bis hin zur strategischen und prozessualen Integration der erworbenen Unternehmen. Darüber hinaus war er maßgeblich an Restrukturierungsmaßnahmen beteiligt und trieb unter dem Motto „enabling for growth“ aktiv das Wachstum der Portfoliounternehmen voran. Ein wichtiger Aspekt seiner Tätigkeit war auch das Coaching und die Entwicklung von Nachwuchs-Geschäftsführern innerhalb der Gruppe. Seine Laufbahn demonstriert eine klare Stärke in der strategischen Unternehmensentwicklung, der operativen Exzellenz und der Führung von komplexen Beteiligungsstrukturen in wachstumsstarken Märkten.
Christoph Wilhelmy studierte Internationale Business Administration mit dem Schwerpunkt strategic Management an einer privaten Universität in Mannheim sowie der University of Newcastle in Großbritannien. Seit 2009 ist er in leitenden Positionen im Bereich Marketing und eCommerce tätig – unter anderem bei international renommierten Unternehmen wie Eli Lilly, Kingfisher, Abbott und COTY. Bei Kingfisher verantwortete er den eCommerce-Aufbau für die Tochtergesellschaft Screwfix, bei Abbott Diabetes Care entwickelte er das digitale Geschäft rund um das Produkt FreeStyle Libre maßgeblich mit und führte den D2C Bereich zu Milliardenumsätzen. Beruflich war er über viele Jahre in Deutschland, Großbritannien und den USA aktiv und leitete internationale Projektteams. Vor seinem Wechsel zu The Platform Group war Christoph Wilhelmy als eCommerce Berater tätig – unter anderem für die Luxusmarken von COTY: Chloé, Burberry, Marc Jacobs und Gucci, wo er den Bereich eRetail & eMedia verantwortete. Seit 2024 ist er als COO für The Platform Group tätig. In dieser Rolle leitet er die Bereiche Softwareentwicklung, Marketing, Produktdatenmanagement und Customer Service. Er entwickelt mit seinen Teams unter anderem die Projekte TPG One und TPG Pay. Christoph Wilhelmy ist ehrenamtlich als Start Up Berater tätig. In seiner Freizeit spielt er Eishockey für den Hockey Club der US Army in Wiesbaden. Sein Leitsatz: „Zukunft gewinnt, wer sie gestaltet – nicht wer auf sie wartet.“
Seit 2024 ist er als COO für The Platform Group tätig. In dieser Rolle leitet er die Bereiche Softwareentwicklung, Marketing, Produktdatenmanagement und Customer Service. Er entwickelt mit seinen Teams unter anderem die Projekte TPG One und TPG Pay. Christoph Wilhelmy ist ehrenamtlich als Start Up Berater tätig. In seiner Freizeit spielt er Eishockey für den Hockey Club der US Army in Wiesbaden. Sein Leitsatz: „Zukunft gewinnt, wer sie gestaltet – nicht wer auf sie wartet.“
Nach dem Abitur gründete Frederic von Borries sein erstes eigenes Unternehmen im E-Commerce – ein früher Schritt, der ihm wertvolle Einblicke in digitale Geschäftsmodelle und den Onlinehandel ermöglichte. Im Juli 2020 begann seine Laufbahn bei The Platform Group als Marketplace Specialist. Bereits ein Jahr später übernahm er als Head of Marketplace die Verantwortung für den Ausbau der Marktplatzaktivitäten und die Weiterentwicklung interner Plattformlösungen. Seit März 2024 ist Frederic von Borries Chief Platform Officer (CPO) und seit Mai 2024 zudem Prokurist. In dieser Funktion verantwortet er die strategische Plattformarchitektur, den Aufbau digitaler Partnerschaften sowie die technologische Skalierung der Marktplatzlandschaft. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt seit rund zwei Jahren auf der Post-Merger-Integration: Gemeinsam mit der Gruppe arbeitet er daran, Synergien nach Unternehmensübernahmen gezielt zu heben und die neuen Beteiligungen strukturiert in die Systemlandschaft zu integrieren. Im engen Austausch mit den Teams begleitet er zudem das Onboarding neuer Partnerunternehmen. Sein Leitsatz: „Das Einzige, was konstant ist, ist der Wandel.“ Dieses Verständnis prägt sein unternehmerisches Handeln – agil, lösungsorientiert und zukunftsgerichtet.
Sven Schumann bringt über 13 Jahre internationale Erfahrung aus Europa, den USA, Lateinamerika und China mit. Er war in Fach- und Führungspositionen in den Bereichen Marketing, E-Commerce, Business Development und Vertrieb tätig – sowohl in global agierenden Konzernen als auch in wachstumsstarken Start-ups. Dabei kombiniert er unternehmerische Agilität mit analytischem Denken und datenbasierter Entscheidungsfindung. Den Handel hat er bei Gebr. Heinemann von der Pike auf als Retail-Management-Trainee gelernt. Dieses tiefe Verständnis echter Customer Centricity bildet das Fundament seiner heutigen E-Commerce-Expertise. Im digitalen Geschäft verbindet er die Customer Experience des stationären Handels mit der Skalierbarkeit digitaler Plattformen. Dabei denkt er kanalübergreifend – mit Fokus auf Conversion, Customer Lifetime Value und nachhaltiges Wachstum. Als Teil der regionalen Geschäftsführung bei Heinemann Americas verantwortete er vier Jahre lang Sales & Marketing in der Americas-Region, baute die Business-Development-Struktur auf und führte erfolgreich die Expansion in die USA und nach Lateinamerika. Anschließend war er als unabhängiger Berater tätig und unterstützte nationale wie internationale Unternehmen beim Aufbau digitaler Geschäftsmodelle – mit Fokus auf datengetriebene Multi-Channel-Strategien, CRM, Performance Marketing und die Optimierung kanalübergreifender Customer Touchpoints. Seit Juni 2025 ist er Chief Portfolio Manager der The Platform Group AG. Dort verantwortet er die Integration, Betreuung und strategische Weiterentwicklung von Beteiligungen. Er identifiziert Potenziale zur Effizienzsteigerung, Digitalisierung, KI-Nutzung und Umsatzentwicklung und koordiniert zentrale Projekte in enger Zusammenarbeit mit internen Spezialisten und externen Partnern.
Sarah Millholland ist eine erfahrene und engagierte HR-Führungspersönlichkeit, die ihre Expertise aktuell als Chief Human Resources Officer (CHRO) bei der The Platform Group AG einbringt. Diese verantwortungsvolle Position bekleidet sie seit März 2024 und gestaltet in dieser Rolle maßgeblich die strategische Personalarbeit, die Talententwicklung und die Organisationskultur des Unternehmens. Ihr Einstieg bei der The Platform Group AG erfolgte im Januar 2023, wo sie bis Februar 2024 als Leiterin HR tätig war. In dieser Funktion legte sie bereits wichtige Grundlagen für die Weiterentwicklung der Personalabteilung und übernahm die operative sowie strategische Führung des HR-Bereichs, bevor sie in die CHRO-Position aufstieg. Vor ihrem Wechsel zur The Platform Group AG blickt Frau Millholland auf eine langjährige und beeindruckende Karriere bei der Lufthansa zurück, wo sie von August 1998 bis Januar 2022, also über 23 Jahre, tätig war. Innerhalb dieses Zeitraums entwickelte sie sich stetig weiter und übernahm zunehmend verantwortungsvolle Aufgaben. Zuletzt, von Juni 2011 bis Januar 2022, bekleidete sie dort die Position der Teamleiterin Cabin Crew für das Flugpersonal Indien. In dieser Funktion war sie für die Führung, Koordination und Entwicklung ihres Teams zuständig und sammelte wertvolle Erfahrungen im internationalen Umfeld sowie im Management operativer Personalprozesse und der Betreuung von Mitarbeitenden. Ihr Werdegang zeigt eine klare Entwicklung von operativer Teamführung mit internationalem Fokus hin zu umfassender strategischer Personalverantwortung auf höchster Ebene.
Als Arbeitgeber ist es uns wichtig, ein Arbeitsumfeld zu gestalten, in dem alle Mitarbeiter ihr Potenzial voll entfalten können. Unsere Unternehmenskultur lebt von starken Leitsätzen, die verbindlich festlegen, wozu wir uns verpflichten und was wir voneinander erwarten. Teamgeist und Spaß an der Arbeit ist bei uns tagtäglich vorhanden.
Erfahren Sie mehr über unser gemeinsames Team
Erfahren Sie mehr über unser gemeinsame Team
Kontakt Wiesbaden
Kontakt Düsseldorf